Ob wir online kommunizieren, die Welt des Onlinebusiness betrachten oder die Auswirkungen der Digitalisierung in Verwaltung, Marketing und Vertrieb untersuchen – aus psychologischer Sicht ist in allen Bereichen die gleiche Entwicklung zu erkennen: Die Wahrnehmung und Interaktion in der Online-Welt weicht sehr von den gewohnten Mustern ab. Um dies zu verstehen und nutzen zu können, vermittelt Ihnen der Zertifikatskurs grundlegendes Wissen aus der Psychologie und deren Anwendbarkeit auf Situationen und Herausforderungen der Digitalisierung.
„Für viele Phänomene im Erleben und Verhalten des Menschen im Netz liegen bereits tragfähige wissenschaftlich-psychologische Erklärungen vor.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Grundlagen der Psychologie in ihrer Anwendung auf Phänomene des Erlebens und Verhaltens im Netz
- Psychologie der digitalisierten Arbeitswelt
- Psychologie der digitalen Marktforschung, des Onlinemarketings, des Onlinebusiness und des Online-Konsumenten
- Big Data, descriptive Analytics und Artificial Intelligence
- Sammlung, Analyse und Nutzung personenbezogener Daten im Netz und fortschreitende digitale Überwachung
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Hochschulkurs "Psychologie digital" wird Ihnen ein grundlegendes Wissen aus der Psychologie und deren Anwendbarkeit auf Situationen und Herausforderungen der Digitalisierung vermittelt. Sie erlernen neue Methoden und Ansätze, um aktiv innovative Lösungen für Problem- und Fragestellungen im Online-Kontext zu finden.
„Zu verstehen, warum sich Nutzer im Internet so verhalten, wie sie es tun, ist ein entscheidender Faktor für Produktentwicklungen.“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Zertifizierte:r Expert:in Psychologie digital
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 2100719
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!