Sie wollen professionell und kreativ Influencer Relations managen? Social Media Engagement ist heute für Unternehmen und Organisationen essenziell, wenn sie bekannt sein und Erfolg haben wollen. In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kampagnen und Maßnahmen als Influencer:in und Manager:in aufbauen und optimieren – für einen maximalen Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten.
„Wer auf professioneller Ebene Influencer:innen noch immer belächelt, ist auf dem Holzweg. Viele von ihnen sind nicht nur ausgesprochen innovativ, sie sprechen vor allem junge Zielgruppen gekonnt an.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Grundlagen und praktische Handlungsrahmen des Influencer Managements mit Zielsetzungen, Ansprache und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Influencer Relations mit Fokus auf PR sowie Marketing
- Kommunikationsstrategien, Influencer-Kampagnen und Konzeptionsprozess inkl. Content Management und crossmedialer Narration
- Kommunikationscontrolling
- Praktische Handlungsanleitungen
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Zertifikatskurs „Influencer Management“ können Sie aktiv Influencer Relations gestalten – in Unternehmen, aber auch als externe Berater:in oder als Influencer:in und hier innovative Konzepte weiterentwickeln.
„Es ist extrem spannend, zu beobachten, zu wissen und bewerten zu können, warum welche Influencer:innen erfolgreich sind und was sie und ihr Handeln ausmacht.“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Certified Influencer Relations Manager
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 2104322
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!