Wollen Sie in der digitalen Welt mit einer Vielzahl von Daten die Übersicht behalten, mit diesen Daten professionell arbeiten und sowohl aus einer wirtschaftlichen als auch aus einer technologischen Perspektive komplexe Daten betrachten und nutzen können? Im Rahmen dieses Zertifikatskurses erhalten Sie einen Überblick über die systematische Datenanalyse mit Business Intelligence (BI)-Systemen sowie deren Relevanz für die Gestaltung von Geschäftsmodellen in einer zunehmend digitalisierten Ökonomie.
„In der digitalen Wirtschaft stellen Daten die Währung dar, die den Wert von Unternehmen bestimmt.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Datenquellen und Datenqualität
- Analyseverfahren
- Technische Grundlagen
- Die Rolle von BI in digitalen Transformationsprozessen
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Hochschulkurs "Business Intelligence & Data Management" sind Sie in der Lage, die technologische Dimension von BI-Systemen zu erläutern, BI-Systeme und -Prozesse zu gestalten sowie quantitative und qualitative Methoden zur Datenanalyse anzuwenden. Auf dieser Basis können Sie neue, innovative Geschäftsmodelle entwickeln.
„Business Intelligence ist zu einem zentralen Treiber in einem modernen datengetriebenen Unternehmen geworden.“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Certified Expert in Business Intelligence und Data Management
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 289718
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!