Die Integration von KI in das Human Resources Management stellt einen Wendepunkt dar. Sie verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Personalstrategien gestalten und umsetzen. Dabei revolutionieren KI-Tools bereits heute das Recruiting und Bewerbermanagement, Onboarding-Prozesse, das Leistungsmanagement, die Mitarbeiterbindung und vieles mehr. Dieser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen die nötigen Schlüsselkompetenzen für das Personalmanagement der Zukunft.
In Beispielen versuche ich, Ihnen die Wissenschaft nahezubringen, sodass Sie sie im Alltag und in der beruflichen Praxis gut anwenden können.
Eine Auswahl der Inhalte:
- KI-Grundlagen im HR-Kontext
- Rolle von HR bei der Einführung von KI und Robotik
- People Analytics: datenbasierte Entscheidungen
- KI & Robotik in HR-Kernbereichen: Personalmarketing, Personalrecruiting, Personalentwicklung und -bewertung
- Fallbeispiele zur KI-Nutzung
- Ethische Fragestellungen: Fairness, Inklusion, Datenschutz
- Auswirkungen auf Unternehmenskultur und HR-Rollen
- Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in die Praxis
- Veränderungen der Mensch-Technologie-Interaktion im HR
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Nach Abschluss dieses Zertifikatskurses verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis darüber, wie KI-Tools und People Analytics strategisch eingesetzt werden können – von der automatisierten Bewerberauswahl über gezielte Lernprogramme bis hin zur objektiven Leistungsanalyse. Sie sind in der Lage, nicht nur operative Prozesse zu optimieren, sondern auch als Brücke zwischen Technologie, Mitarbeitenden und Management zu wirken.
Im Rahmen von Organisationsentwicklung ist eine Kernfrage bei der KI-Transformation, wie Menschen durch diese Veränderung begleitet werden können. Schulungen und Austauschformate sind dabei nur eine Säule, um sie zu befähigen, KI als Werkzeug sinnvoll zu nutzen.
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Certified Expert »HR Manager: KI im Personalwesen (SPIEGEL Akademie)«
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Jederzeit und flexibel möglich.
Dauer: Drei Monate, kostenfrei verlängerbar um bis zu 15 Monate.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: 1.290,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!