Zertifikatskurs HR-Manager: KI im Personal­wesen

Entdecken Sie die Zukunft von HR mit künstlicher Intelligenz!



Die Integration von KI in das Human Resources Management stellt einen Wende­punkt dar. Sie verändert grund­legend, wie Unter­nehmen ihre Personal­strategien gestalten und umsetzen. Dabei revolutionieren KI-Tools bereits heute das Recruiting und Bewerber­management, Onboarding-Prozesse, das Leistungs­management, die Mitarbeiter­bindung und vieles mehr. Dieser Zertifikats­kurs vermittelt Ihnen die nötigen Schlüssel­kompetenzen für das Personal­management der Zukunft.

In Beispielen versuche ich, Ihnen die Wissenschaft nahezubringen, sodass Sie sie im Alltag und in der beruflichen Praxis gut anwenden können.

Eine Auswahl der Inhalte:

  • KI-Grundlagen im HR-Kontext
  • Rolle von HR bei der Einführung von KI und Robotik
  • People Analytics: datenbasierte Entscheidungen
  • KI & Robotik in HR-Kernbereichen: Personalmarketing, Personalrecruiting, Personalentwicklung und -bewertung
  • Fallbeispiele zur KI-Nutzung
  • Ethische Fragestellungen: Fairness, Inklusion, Datenschutz
  • Auswirkungen auf Unternehmenskultur und HR-Rollen
  • Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in die Praxis
  • Veränderungen der Mensch-Technologie-Interaktion im HR

Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?

Nach Abschluss dieses Zertifikats­kurses verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis darüber, wie KI-Tools und People Analytics strategisch ein­ge­setzt werden können – von der auto­matisierten Bewerber­auswahl über gezielte Lern­programme bis hin zur objektiven Leistungs­analyse. Sie sind in der Lage, nicht nur operative Prozesse zu optimieren, sondern auch als Brücke zwischen Techno­logie, Mit­arbeitenden und Management zu wirken.

Im Rahmen von Organisationsentwicklung ist eine Kernfrage bei der KI-Transformation, wie Menschen durch diese Veränderung begleitet werden können. Schulungen und Austauschformate sind dabei nur eine Säule, um sie zu befähigen, KI als Werkzeug sinnvoll zu nutzen.

Sie möchten mehr erfahren?

Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!


Das Zertifikat auf einen Blick

Abschluss: Certified Expert »HR Manager: KI im Personalwesen (SPIEGEL Akademie)«

Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studien­gänge europaweit anrechenbar.)

Studien­beginn: Jederzeit und flexibel möglich.

Dauer: Drei Monate, kostenfrei verlängerbar um bis zu 15 Monate.

Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vor­kenntnisse. 

Studien­gebühren: 1.290,- € 

Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentral­stelle für Fern­unterricht


Worauf warten Sie noch?

Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studien­ablauf oder Anmelde­vorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!


Beliebte Zertifikatskurse

Abbildung des Zertifikatsleiters Prof. Dr. Jaromir Konecny und des SPIEGEL-Experten Dr. Gerret von Nordheim. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

ChatGPT professionell nutzen

Zertifizierter Hoch­schul­kurs zu Generativer KI und ChatGPT

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Fabian Behrendt und des SPIEGEL-Experten Martin U. Müller. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Funktionsweisen und Einsatz von KI

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Prof. Dr. Melanie Hasenbein und des SPIEGEL-Experten Martin Schlak. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

KI Transformation und Führung

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten künstliche Intelligenz und Organisationswandel

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Prof. Dr. Rudolf Forsthofer und der SPIEGEL-Expertin Maren Hoffmann. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hoch­schul­kurs über die innovativen Ansätze der positiven Führung

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Prof. Dr. Bianca Müller und SPIEGEL-Experte Jörg Blech. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Ernährungspsychologie kompakt

Zertifizierter Hoch­schul­kurs über die psychologischen Aspekte menschlichen Essverhaltens und Lösungsstrategien

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatsleiters Prof. Dr. Michael Koch und des SPIEGEL-Experten Gerald Traufetter. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Klimaschutzbeauftragte:r

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Handlungs­felder und Klimaschutz­konzepte

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatleiterin Prof. Dr. Kirsten Herrmann und des SPIEGEL-Experten Torben Sieb
  • beliebt
Zertifikatskurs

Projekt- und Change-Management

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten Projekt­management und Change-Prozesse

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Ricardo Baumann und der SPIEGEL-Expertin Marianne Wellershoff. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Resilienz und Stressmanagement

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten Resilienzförderung und Prävention

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Jörg von Garrel und des SPIEGEL-Experten Michael Seiwert

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten BI und Datenanalyse

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Wolfram Behm und des SPIEGEL-Experten Patrick Beuth. Der Klick führt zum Kurs,
  • beliebt
Zertifikatskurs

Datenschutzbeauftragte:r

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten DSGVO und Datenschutz­organisation

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Manfred Mühlfelder und der SPIEGEL-Expertin Silvia Lüders. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Agiles Coaching

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten agile Rahmenmodelle, Scrum Rollen und Coaching Methoden

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Martin Knoke und der SPIEGEL-Expertin Rachelle Poublier. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Interkulturelle Kommunikation

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Kommuni­kation, Kultur und Inter­kulturalität

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Prof. Dr. Julia Zwank und der SPIEGEL-Expertin Helene Endres. Der Klick führt zum Kurs.
  • beliebt
Zertifikatskurs

Business Coaching kompakt

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Coachingarbeit und digitale Formate

Mehr Infos

Neue Zertifikatskurse

Abbildung der Zertifikatsleiterin Stephanie Rueß und der beiden SPIEGEL-Expertinnen Maximiliane Westphal und Laura Marie Jaksik

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz im Human Resources Management

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatsleiters Dr. Manuel Beck und der SPIEGEL-Expertin Dr. Laura Badura

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz in verschiedenen Berufsfeldern

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatsleitung Prof. Dr. Christian Prinz und des SPIEGEL-Experten Ole Reißmann. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hochschulkurs mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz und Produktion von multimedialen Inhalten

Mehr lesen
Abbildung der Zertifikatsleitung Sophie-Charlott Panić und den SPIEGEL-Expertinnen Mareile Assel und Rieke Ledendecker. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hochschul­kurs mit den Schwerpunkten Recruiting und Personalentwicklung

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Gabriele Fuchs und der SPIEGEL-Expertin Julia Pollak. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hochschul­kurs mit dem Schwerpunkt Nach­haltig­keits­management

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatsleitung Prof. Dr. Julia Zwank und der SPIEGEL-Expertin Silke Fokken. Der Klick führt zum Kurs.

Zertifizierter Hochschulkurs über die psychologische, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern

Mehr lesen
Nicht die richtige Weiterbildung für Sie?

Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!

Alle Kurse im Überblick