Jedes Unternehmen unterhält Daten, die bestimmten Regelungen und Anforderungen unterliegen – und Verstöße haben erhebliche Konsequenzen. Mit diesem Zertifikatskurs erwerben Sie das nötige Fachwissen, das gemäß Art. 37 Abs. 5 DSGVO zu ihrer Bestellung als Datenschutzbeauftragte:r eines privatwirtschaftlichen Unternehmens erforderlich ist, sowie die grundlegenden Fähigkeiten, um die gesetzlich vorgesehenen Aufgaben als Datenschutzbeauftragte:r zu erfüllen.
„Datenschutz ist uns allen wichtig, deshalb müssen vor allem Unternehmen sorgsam mit persönlichen Daten umgehen.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Rechtsgrundlagen der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Stellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten im Unternehmen
- Grundlagen der Datenschutz-Organisation im Unternehmen
- Grundlagen zu technisch-organisatorischen Maßnahmen zur Sicherheit personenbezogener Daten
- Rechte Betroffener bei Rechtsverstößen
- Institutionen und Verfahren
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Hochschulkurs „Datenschutzbeauftrage:r“ werden Sie im Unternehmen die Funktion eine:r Datenschutzbeauftragten übernehmen können.
„Datenschutzbeauftragte brauchen eine solide Wissensbasis – denn auf der werden sie immer wieder aufbauen müssen.“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Zertifizierte:r Expert:in für Datenschutz
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 2100619
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!