Besonders bei der Erstellung und Bearbeitung von multimedialen Inhalten ist generative KI ein echter Game Changer. Dabei entwickeln sich KI-Technologien in einem atemberaubenden Tempo weiter und verändern schon heute nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern auch die gesamte Medien- und Kulturlandschaft. Dieser Kurs gibt Ihnen die entscheidenden Fähigkeiten an die Hand, um verschiedene KI-Tools effektiv und kreativ für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern, Videos und Audiomaterial einzusetzen und auch über rechtliche Rahmenbedingungen nachzudenken.
Generative KI ist das mächtigste Kreativ-Tool unserer Zeit.
Eine Auswahl der Inhalte:
- Funktionsweise der KI-gestützten Medien (Bild, Video- und Audio-Generierung) verstehen
- Diffusionsmodelle und Prompt-Design – kreative Steuerung der KI
- Praxis gängiger KI-Tools
- Urheberrecht und Datenökonomie – rechtliche und ethische Aspekte
- Anwendungsfälle in Medien und Design – KI gezielt und innovativ einsetzen
- Kinematographische Möglichkeiten; Film und Animation mit KI gestalten
- Kulturhistorische Einordnung; KI als Teil der kreativen Evolution
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Dieser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen zunächst die wichtigsten Grundlagen über die Funktionsweise der KI-gestützten Medienproduktion. Damit liefert er Ihnen die entscheidende Orientierung im Ozean der KI-Tools. Egal ob Bild, Video oder Audio: Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, mit den richtigen Tools kreative, kleine und große sowie technisch anspruchsvolle Projekte in verschiedenen Medienformaten effizient und professionell zu realisieren.
Medienhäuser und Journalisten stehen vor der Herausforderung, die Potenziale der KI transparent auszuschöpfen und dabei kritisch zu hinterfragen, wo rote Linien gezogen werden müssen.
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Certified Expert (SPIEGEL Akademie) Kreativ mit KI: Tools für Bild, Video & Sound
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!