Foto: Getty Images
Sobald Sie sich für einen Zertifikatskurs entschieden haben, melden Sie sich im Academy Shop der SRH Fernhochschule dafür an und können dann sofort starten. Testen Sie den Kurs zwei Wochen lang, dann endet die Widerrufsfrist. Im Falle eines Widerrufes entstehen Ihnen keine Kosten.
Bei Fragen rund um das Zertifikatsstudium ist unsere Studienberatung für Sie da: Melden Sie sich gerne telefonisch (+49 7371 9315-400) oder per E-Mail!
Beliebte Zertifikatskurse
Die Welt verändert sich in einem rasanten Tempo und wir müssen Schritt halten.
Die Zertifikatskurse sind für die Dauer von drei Monaten angelegt. Sollten Sie feststellen, dass Sie für die Lerninhalte mehr Zeit benötigen, können Sie den Kurs jederzeit kostenlos um bis zu 15 Monate verlängern.
Während des Zertifikatsstudiums
Auf dem Academy Campus der SRH Fernhochschule sind für Sie alle Inhalte des Kurses in übersichtlichen Lerneinheiten jederzeit verfügbar. So können Sie in Ihrem eigenen Lerntempo digital und flexibel studieren. Bei fachlichen Themen haben Sie den direkten Draht zu Professor:innen und Fachdozent:innen. Bei organisatorischen Fragen können Sie sich an Antonia Bruggesser, Ihrer Ansprechpartnerin in der Studierendenbetreuung, wenden.
In der Digitalisierung Chancen zu erkennen und die enormen Potenziale nutzen zu können, ist eine Schlüsselqualifikation für uns als Gesellschaft und jeden Einzelnen geworden.
Ihr Abschluss
Sie schließen Ihr Hochschulzertifikat mit einer Prüfungsleistung ab, die Sie bequem und jederzeit als Fernprüfung zu Hause absolvieren. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihre Abschlussurkunde mit Note, Credit-Points nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und Abschlussbezeichnung. Wer keine Prüfung ablegen möchte, erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Anerkennung auf ein späteres Studium
Ihre Leistungen mit Credit-Ausweis nach ECTS können bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung auf alle Studiengänge europaweit anerkannt werden. ECTS ist ein einheitliches und damit transferfähiges Bewertungssystem im europäischen Hochschulraum, das Studierende dabei unterstützt, ihre akademischen Qualifikationen, Studienzeiten und Leistungspunkte auch im Ausland anrechnen zu lassen. Damit wird Ihr Zertifikat der erste Schritt ins Hochschulstudium – in ganz Europa.
Worauf warten Sie noch?
Informieren Sie sich über die vielfältigen Kurse der SPIEGEL Akademie und werden Sie Teil eines großen Netzwerks aus Kommiliton:innen, Professor:innen, Dozent:innen und Alumni der unterschiedlichsten Branchen und Regionen!

















