Zertifikatskurs Diversity Management

Das Potential von Vielfalt erkennen und sinnvoll einsetzen!

Sie wollen Vielfalt greifbar machen, individuelle Kompetenzen und Eigen­schaften von Personen systematisch und strategisch erschließen und damit zum unter­nehmerischen Erfolg beitragen? In diesem Zertifikats­kurs lernen Sie, wie Vielfalt und die damit verbundenen Aspekte wie Lebens­stil, Geschlecht oder ethnische Herkunft genutzt werden können, um relevante Handlungs­felder im unter­nehmerischen Kontext zu identifizieren. So werden Chancen und Entwicklungs­potentiale einer vielfältigen Unternehmens­kultur sichtbar und können lang­fristigen Erfolg generieren.

„Vielfalt bedeutet, dass wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen als Chance für Entwicklung verstehen.“

Eine Auswahl der Inhalte:

  • Dimensionen von Vielfalt

  • Handlungsfelder von Vielfalt aus strategischer, organisationaler und
    individueller Perspektive

  • Rollen und Verantwortlich­keiten von Vielfalt

  • Herausforderungen von Vielfalt

  • Methoden des Diversity Management und Change Management

  • Vielfalt und digitaler Wandel

Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?

Der Zertifikats­kurs "Diversity Management" vermittelt Ihnen Methoden zum Implementieren von Vielfalt in Organisationen und befähigt Sie, diese als strategisches Element zur Generierung von nachhaltigem Erfolg einzusetzen.

„Ein offener Umgang mit Vielfalt, setzt großes Potential frei.“

Sie möchten mehr erfahren?

Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!

Das Zertifikat auf einen Blick

Abschluss­: Certified Diversity Manager

Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studien­gänge europaweit anrechenbar.)

Studien­beginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikats­­kurs starten.

Dauer: Sechs Monate mit einer Lern­zeit von sechs Stunden/Woche, Verlänger­ung kosten­los möglich.

Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unter­schied­liche Veran­staltungs­formate angeboten.

Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vor­kenntnisse. 

Studien­gebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €

Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentral­stelle für Fern­unterricht, Nr. 2105622

Worauf warten Sie noch?

Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studien­ablauf oder Anmelde­vorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!

Beliebte Zertifikatskurse

  • beliebt
Zertifikatskurs

Klimaschutzbeauftragte:r

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Handlungs­felder und Klimaschutz­konzepte

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatleiterin Prof. Dr. Kirsten Herrmann und des SPIEGEL-Experten Torben Sieb
  • beliebt
Zertifikatskurs

Projekt- und Change-Management

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten Projekt­management und Change-Prozesse

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Ricardo Baumann und der SPIEGEL-Expertin Marianne Wellershoff
  • beliebt
Zertifikatskurs

Resilienz und Stressmanagement

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten Resilienzförderung und Prävention

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Jörg von Garrel und des SPIEGEL-Experten Michael Seiwert

Zertifizierter Hochschulkurs mit den Schwer­punkten BI und Datenanalyse

Mehr Infos
Abbildung der Zertifikatleiterin Prof. Dr. Kirsten Hermann und der SPIEGEL-Expertin Helene Endres

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten digitale Transformation und Führung

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Wolfram Behm und des SPIEGEL-Experten Patrick Beuth
  • beliebt
Zertifikatskurs

Datenschutzbeauftragte:r

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten DSGVO und Datenschutz­organisation

Mehr Infos
Abbildung des Zertifikatleiters Prof. Dr. Manfred Mühlfelder und der SPIEGEL-Expertin Silvia Lüders
  • beliebt
Zertifikatskurs

Agiles Coaching

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten agile Rahmenmodelle, Scrum Rollen und Coaching Methoden

Mehr Infos

Neue Zertifikatskurse

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Technologien und Prozesse

Mehr Infos
  • Neu
Zertifikatskurs

Machine Learning

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Algorithmen und ML-Modelle

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Produkt- und Geschäftsmodell­entwicklung

Mehr Infos
Zertifikatskurs

Diversity Management

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Vielfalt und Management

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Planung, Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Geschäfts­modelle und Erfolgsfaktoren von Sharing-Angeboten

Mehr Infos
Zertifikatskurs

Influencer Management

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Influencer Relations und Kommunikations­strategien

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Konflikt­lösung und Verhandlungs­führung

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Coachingarbeit und digitale Formate

Mehr Infos

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Personal­bindung und -gewinnung

Mehr Infos
  • beliebt
Zertifikatskurs

Klimaschutzbeauftragte:r

Zertifizierter Hoch­schul­kurs mit den Schwer­punkten Handlungs­felder und Klimaschutz­konzepte

Mehr Infos
Nicht die richtige Weiterbildung für Sie?

Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!

Alle Kurse im Überblick