Sie wollen durch eine innovative Personalpolitik Fachkräfte rekrutieren? Ihre Mitarbeiter:innen sollen sich mit dem Unternehmen identifizieren und langfristig verbunden fühlen? Mit einer attraktiven und glaubwürdigen Arbeitgebermarke können Sie diese Ziele erreichen. Employer Branding trägt erheblich dazu bei, das Arbeitgeberimage zu pflegen und sich einen Vorsprung im Wettbewerb um Fachkräfte zu verschaffen. Erwerben Sie mit diesem Hochschulkurs das Wissen, um erfolgreiche Employer Branding-Prozesse in Ihrer Organisation systematisch aufzubauen.
„Employer Brand Management ist eine Disziplin, die in der digitalen Zukunft immer wichtiger wird.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Arbeitgebermarke stärken, Employer Value Proposition (EVP)
- Neue Ansprüche an Leadership und Arbeitgeber
- Unternehmenskultur als Wettbewerbs- und Differenzierungsmerkmal
- Employer Branding Prozess: systematisches Vorgehen einschließlich Kommunikationsziele, Zielgruppen, Zeit- und Finanzplanung
- Interne und externe Kommunikationsstrategien zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Zertifikatskurs "Employer Brand Management" werden Sie die Personalpolitik in Ihrem Unternehmen systematisch konzipieren und umsetzen können.
„Employer Branding sorgt für herausfordernde Zeiten, um Mitarbeiter:innen zu binden und neue zu gewinnen.“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Certified Employer Brand Manager
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 2103821
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!