„Nachhaltigkeit“ ist in der Debatte zukunftsweisender Themen unserer Zeit allgegenwärtig. Unternehmen aller Branchen sind dringend gefordert, sich beim Thema Nachhaltigkeit aufzustellen, um dadurch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern sowie einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten. Durch den Kurs erhalten Sie theoretische und praktische Kenntnisse, mit denen sich in Unternehmen und Verwaltungen Strategien einer ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung erarbeiten, umsetzen und kommunizieren lassen.
„Spätestens im Zeitalter von "Fridays for Future" sollte jedes Unternehmen verstanden haben, dass Nachhaltigkeit mehr als ein Label sein muss.“
Eine Auswahl der Inhalte:
- Grundlagen und Definitionen einer nachhaltigen Entwicklung
- Entwicklungsprozess einer Nachhaltigkeitsstrategie entlang der betrieblichen Wertschöpfungskette
- Menschliche Sorgfaltspflicht
- Wirtschaftsethik
- Verantwortung in Zeiten der Globalisierung
- Stakeholdermanagement
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Mit dem Hochschulkurs „Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeitsmanagement“ werden Sie in Unternehmen Strategien zur Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen entwickeln, planen und umsetzen können.
„Nachhaltigkeit geht uns alle an!“
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Zertifizierte:r Nachhaltigkeitsmanager:in
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden/Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Begleitveranstaltungen: Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Nr. 2101420
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!