Die ersten Lebensjahre sind für ein Kind und seine kognitive, emotionale und soziale Entwicklung und Gesundheit entscheidend. Hier wird das Fundament dafür gelegt, ob dieses Kind als Erwachsene:r mental stabil und empathisch sein wird oder die Tendenz zu Depression oder Aggression ausbildet. Doch was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich bestmöglich zu entwickeln?
Meine Mission ist es, fundierte Wissenschaft rund um die gute kindliche Entwicklung anschaulich und verständlich für Eltern, Fachkräfte und die Gesellschaft zu erklären.
Eine Auswahl der Inhalte:
- Meilensteine in der kognitiven, sprachlichen, emotionalen und moralischen Entwicklung
- Die Rolle von Bindung und Eltern-Kind-Interaktion für die kindliche Entwicklung
- Die Mechanismen der Epigenetik
- Entwicklung von Identität/Geschlechtsidentität
- Psychopathologische Störungen
- Entwicklung und Anwendung von Präventions- und Fördermöglichkeiten
Was erreichen Sie mit diesem Hochschulzertifikat?
Dieser Zertifikatskurs bietet einen kompakten und praxisnahen Überblick über die psychologische, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern. Wie werden Kinder empathisch? Was brauchen sie in der frühen Kindheit, um später als Erwachsene mental gesund und resilient zu sein? Warum haben manche einen imaginären Freund? Wie wirkt sich zweisprachige Erziehung aus? Wie entwickelt sich die Geschlechtsidentität und was unterscheidet Jungs und Mädchen wirklich? Sie erlangen wertvolle Einblicke in die Entwicklungspsychologie und lernen, Kinder und Jugendliche professionell zu begleiten.
Verschiedene Studien zeigen, dass die schulischen Leistungen von Kindern in Deutschland immer weiter abrutschen. Die frühkindliche Bildung und Kitas als Bildungseinrichtungen rücken in dem Zusammenhang immer weiter in den Fokus.
Sie möchten mehr erfahren?
Fordern Sie noch heute unsere Broschüre zum Angebot der SPIEGEL Akademie an. Die Unterlagen kommen einfach und bequem per E-Mail zu Ihnen. Völlig kostenfrei und unverbindlich!
Das Zertifikat auf einen Blick
Abschluss: Zertifizierte:r kindheitspsychologische:r Berater:in
Credit-Points: 6 ECTS (Leistungen mit ECTS-Angabe sind auf Studiengänge europaweit anrechenbar.)
Studienbeginn: Sie können jede Woche mit Ihrem Zertifikatskurs starten.
Dauer: Sechs Monate mit einer Lernzeit von sechs Stunden / Woche, Verlängerung kostenlos möglich.
Voraussetzungen: Für die Zertifikatskurse benötigen Sie keine akademischen Vorkenntnisse.
Studiengebühren: gesamt 1.290,- € oder sechs Monatsraten à 215,- €
Zertifizierung: staatl. Zulassung durch die ZFU, Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Worauf warten Sie noch?
Testen Sie den Zertifikatskurs zwei Wochen kostenlos. Sollten Sie Fragen zum Studienablauf oder Anmeldevorgang haben, wenden Sie sich gerne telefonisch (+49 (0) 7371 9315 214) oder per E-Mail an uns!
Beliebte Zertifikatskurse
Neue Zertifikatskurse
Entdecken Sie unsere weiteren Zertifikatskurse zu den relevanten Themen der Digitalisierung!